Unsere Böden werden regelmäßig auf Grundnährstoffe (Phosphor, Kalium, Magnesium) untersucht. Bei Kartoffeln werden vor dem Pflanzen Nitratanalysen gezogen um eine umweltschonende
Stickstoffdüngung ohne Auswaschungsverluste ins Grundwasser zu gewährleisten. Bei den Spargelfeldern lassen wir diese Messungen sogar dreimal jährlich vornehmen. Dabei haben wir seit vier Jahren fast
immer die in den strengen Wasserschutzgebietsauflagen Baden-Württembergs geforderten Restnitratmengen von 45 kg/ha (Novembermessung) unterschritten. Wir arbeiten als Leitbetrieb bei der
Wasserrahmenrichtlinie mit!
Bei Spargeln und Erdbeeren werden möglichst keine Herbizide und Insektizide eingesetzt und ein Teil der Düngung erfolgt in organischer Form. Ansonsten erfolgt der Einsatz der zugelassenen
Pflanzenschutzmittel nach amtlichem Warndienstaufruf und integrierten Grundsätzen (Schadschwellenprinzip, Einsatz reduzierter Aufwandmengen: So wenig wie möglich, soviel wie nötig!). Unsere Spargeln
und Erdbeeren werden von einem unabhängigen Labor jährlich auf Pflanzenschutzmittelrückstände untersucht. Bei Interesse zeigen wir Ihnen gerne die Analysen!
Die Bewässerung erfolgt nach Verdunstungswerten und Kontrolle durch Gipsblöcke im Boden.
Unser Betrieb ist zertifiziert nach QS-GAP sowie der Qualitätsmarke “Gutes aus Hessen”.
Wir hoffen Ihr Vertrauen zu finden, und stehen Ihnen jederzeit bei Fragen zur Verfügung.