• Die Sorte für einen hohen Ernteertrag
• Frühe Produktion
• Sehr hohes Ertragspotenzial
• Uniforme Sortierung in Durchmesser und Qualität
• Sehr geeignet für hohe Pflanzendichten
Grolim ist eine 100% männliche Hybride und eignet sich ausgezeichnet zum Anbau von Bleichspargel, sowohl in einem gemäßigten als auch einem südeuropäischen, wärmeren Klima.
Grolim ist eine typische "Hochertragssorte"; das relativ hohe Stangengewicht trägt wesentlich zur Reduktion der Arbeitskosten bei. Die Sorte ist früh erntefähig und hat einen überdurchschnittlichen
Ertrag.
Anbau:
Gromlin wächst am besten auf humosen Böden, die gut entwässert sind. Sowohl auf Sand- als auch auf Lehmböden werden gute Ergebnisse erzielt. Parzellen mit hohem Grundwasserstand
und schlechter Drainage sind weniger geeignet. In warmen und wachstumsbegünstigten Umständen ist der Ertrag von Grolim sowohl in Menge als Qualität optimal. Grolim lässt sich hervorragend unter
schwarz-weißer Folie oder Bedeckungsfolie zur Verfrühung der Ernte züchten. Feldversuchsreihen haben ergeben, dass die besten Ergebnisse bei einer Pflanzendichte von 4,5 - 6 Pflanzen je laufenden
Meter erreicht werden. Bei Grolim führen hohe Pflanzendichten nicht schnell zu dünnen Stangen; im Allgemeinen wird die Sortierung uniformer und der Ertrag qulitativ und quantitiv besser. Die
empfohlene Planzentiefe ist 18 - 20 cm.
Produkt:
Der durchschnittliche Stangendurchmesser von Grolim liegt weit über 20 mm. Grolim hat fast keine Rosaverfärbung, Rillen oder krumme Stangen und einen einwandfreien
Kopfschluss.
Laub:
Dank der offenen, hochgerichteten Pflanzenstruktur ist Grolim relativ widerstandsfähig gegenüber Krankheiten. Wegen diesen Eigenschaften ist Grolim auch speziell für den
biologischen Anbau geeignet.