• Geeignet für den Anbau von sowohl weißem als auch grünem Spargel
• Qualitäts- und ertragsstark
• Einwandfrei im Anschluss an Verfrühung mit Folie
• Eine gute Wahl bei Wiederanbau
• Standardprodukt für geheizten Anbau
Backlim ist eine 100%-männliche Hybride und eignet sich hervorragend zum Anbau von weißem Spargel in einem gemäßigten Klima. Auch zum Anbau von grünem Spargel wird Backlim
zufriedenstellend eingesetzt. Die Sorte eignet sich ausgezeichnet zur Ernte in der zweiten Hälfte der Saison in Kombination mit der Ernte früher Sorten wie Avalim und Gijnlim. Beim Gewächshausanbau
hat sich Backlim zur Standardsorte entwickelt. Im Gewächshaus und im Freiland ist Backlim hinsichtlich Ertrag und Qulität sehr zuverlässig.
Anbau:
Backlim ist eine Sorte, die auf allen gut entwässerten Spargelböden angebaut werden kann. Langjährige Versuchsreihen haben ergeben, dass Backlim bei Pflanzendichten von 3,5 - 4,5
Pflanzen je laufenden Meter ausgezeichnet gedeiht. Die empfohlene Pflanzendichte für den Anbau von grünem Spargel beträgt 4 -5 Pflanzen je Meter.
Die empfohlene Pflanzentiefe unter normalen Umständen beträgt 18 - 22 cm, wird tiefer gepflanzt, zieht dies einen späteren Erntebeginn nach sich. Für Backlim hat sich erwiesen, dass die Sorte auch
auf Parzellen gut produziert, auf der früher bereits Spargel angebaut wurde. Backlim kann hervorragend unter Folie angebaut werden.
Produkt:
Backlim produziert einen schönen, geraden Spargel. Die Qualtität des Produkts nimmt im Laufe der Jahre noch weiter zu. Backlim produziert Spargel mit einem guten
Kopfschluss, mit einer geringen Empfindlichkeit für hohle Stangen, Rosaverfärbungen oder Berostung. Über die Hälfte der Sortierung befindet sich in der Klasse 20 - 28 mm. Die Sorte wird von
Verbrauchern als besonderst geschmackvoll bezeichnet.
Laub:
Das kompakte Laub von Backlim sorgt - trotz des natürlichen frühen Absterbens im Herbst - für den reichlichen Aufbau von Reservestoffen.